Haus mit großem Garten und Pool in familienfreundlicher Lage in Remseck-Hochberg

























Objektdaten auf einen Blick:
Kaufpreis: | 760.000 € |
Objektart: | Reiheneckhaus |
Zimmer: | 6,0 |
Wohnfläche in m²: | 141 |
Bezugstermin: | Frühjahr 2022 |
Baujahr: | 1970 |
Objektbeschreibung
Das Reiheneckhaus befindet sich in ruhiger, grüner und familienfreundlicher Wohnlage von Remseck Hochberg. Durch die sehr gute Ausnutzung des Grundstücks hat das Gebäude den Charakter eines Einfamilienhauses mit umliegendem Garten nach Osten, Norden und Westen.
Das Haus wurde 1970 in Split-Level-Bauweise (halbetagig versetzt) erstellt und unterteilt sich in Untergeschoss, Gartengeschoss, Erdgeschoss und Obergeschoss. Die Decke in Erd- und Obergeschoss ist zum Giebel hin offen gestaltet. Der dadurch entstandene Luftraum schafft eine besondere Raumatmosphäre in allen Räumen der beiden Geschosse.
Die Diele, der großzügige Essbereich und die Küche im Erdgeschoss haben ihre Ausrichtung nach Osten. Das Schlafzimmer und die Kinderzimmer im Obergeschoss sowie das Wohnzimmer und das Arbeitszimmer im Gartengeschoss sind zur Westseite ausgerichtet.
Das Badezimmer wurde 1995 erneuert und wird über ein elektrisch betriebenes Dachflächenfenster belichtet. Im Eingangsbereich befindet sich zudem ein Gäste-WC mit Fenster zur Nordseite.
Das großzügige Wohnzimmer ist durch eine Tür vom restlichen offen gestalteten Haus abgetrennt. Das große Panoramafenster bringt viel Helligkeit in den Raum und bietet einen Blick in den Garten. Eine Terrassentüre schafft die Verbindung zur großen West-Terrasse. Die zweite Terrasse und der Balkon im Obergeschoss mit tollem Ausblick in die grüne Umgebung und Richtung Neckartal gehen zur Nord- und Westseite.
Das Grundstück bietet einen großen Garten mit Außenpool und Außendusche nach Westen und Norden und auf der Eingangsebene einen schönen Vorgarten zur Ostseite. Über eine Treppe sind beide Gartenebenen miteinander verbunden.
Zum Haus gehört eine Einzelgarage mit Stromanschluss und elektrischem Torantrieb. Vor der Garage ist zudem ausreichend Parkraum für einen weiteren PKW.
Im Untergeschoss des Hauses befinden sich ein Kellerraum, eine Waschküche und ein Heizraum.
Objektausstattung
Tageslichtbad
mit Eckdusche, Ganzglas-Duschkabine, Handtuchwärmekörper, Hänge-WC, Waschtisch mit Unterbau-Badmöbel und Spiegelschrank, 1995 erneuert
Gäste-WC
WC und Waschbecken mit Kaltwasseranschluss, stammt aus dem Baujahr
Einbauschrank im Elternschlafzimmer, kann auf Wunsch belassen werden
Emporen in beiden Kinderzimmern
Bodenbeläge:
Solnhofer Steinplatten in WC
Laminatboden im Essbereich
Teppichboden (erneuerungsbedüftig) in Flurbereich Obergeschoss, in beiden Kinderzimmern und Schlafzimmer
Fliesen im Bad,
Balkonbelag erneuerungsbedürftig, ebenso die Isolierung
PVC in Küche, Arbeitszimmer, Flur Untergeschoss und Waschküche
Glattstrich in Heizraum und Kellerraum
Hauseingangstüre
2010 erneuert, 3-fach verriegelnd, weiß, seitliche Glasteile und innerhalb der Türe Glasteile mit Chinchillaverglasung.
Innentüren Limba
teilweise Holzvertäfelung an Wänden und Decken, teilweise weiß gestrichen, teilweise Nordisch Fichte Natur Riemen
Holztreppe mit seitlichem Holz-Handlauf aus Eckrohrrahmen, weiß gestrichen
Dach
2018 neu gedeckt und isoliert
Fenster
größtenteils erneuert Mitte der 90-er Jahre und 2016, größtenteils Kunststoffisolierverglasung, teilweise Holzfenster (Gäste-WC und Keller)
Fenstersimse
Jura gelb
Rollläden
an allen Fenstern außer im Gäste-WC, teilweise elektrisch bedienbar
Heizkörper stammen aus dem Baujahr
Elektroinstallation stammt aus dem Baujahr
Heizanlage Öl-Zentral-Heizung, Viessmann, eingebaut 1989, aufgrund des Baujahrs erneuerungsbedürftig,
Gasleitung in der Straße vorhanden
Öltanks mit Fassungsvolumen von 2 x 1.500 Litern, stammen aus dem Baujahr
Objektlage
Das Haus befindet sich in ruhiger und grüner Lage in Remseck-Hochberg. In Remseck finden Sie eine gute Infrastruktur und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Kindertageseinrichtungen und die Grundschule sind von diesem Haus in wenigen Gehminuten erreichbar. Die weiterführenden Schulen sind mit dem Schulbus erreichbar. Ein modernes Stadtbussystem bedient den öffentlichen Personennahverkehr. Die Stadtbahnlinie U 12 bringt Sie von der Endhaltestelle Neckargröningen in 26 Minuten zum Stuttgarter Hauptbahnhof. Außerdem bestehen Busverbindungen nach Ludwigsburg, Waiblingen, Fellbach und Marbach.
Sonstiges
Baujahr: 1970
Heizungsart: Zentralheizung
Befeuerung/Energieträger: Öl
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Energiekennwert: 239,2 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: G
Vermittlung-/Nachweisprovision
3,57 %