Großes Haus für mehrere Generationen in Aussichtslage


































Objektdaten auf einen Blick:
Kaufpreis: | 960.000 € |
Objektart: | Mehrfamilienhaus |
Zimmer: | 9,0 |
Wohnfläche in m²: | 290 |
Nutzfläche in m²: | 83 |
Bezugstermin: | Herbst 2025 |
Baujahr: | 1976 |
Objektbeschreibung
Das Haus kann durch seine kluge Konzeption als als 1-, 2- oder 3-Familienhaus genutzt werden und ist dadurch für alle Lebenslagen gewappnet.
Im EG befindet sich ein Flur, Diele, Garderobe, Kinderzimmer, Tageslichtbad, Gäste-WC, Schlafzimmer, Küche, Esszimmer, Wohnzimmer und Balkon. Der Balkon ist nahezu komplett überdacht und zur Süd- und Westseite ausgerichtet. Eine offene Küche mit eingebauter Einbauküche geht in den Essbereich über und ist großzügig gestaltet. Auch das Wohnzimmer ist großzügig und durch seine Balkontür, zwei feststehenden Glasteile und zwei Fenstern zur Süd- und Westseite lichtdurchflutet. Durch seine Konzeption hat das Erdgeschoss lediglich zwei Stufen zur Straße hin. Dies macht ein langes Leben bis ins hohe Alter im Haus möglich. Derzeit ist das Dachgeschoss separiert vom Erdgeschoss. Eine Öffnung des Treppenhaus zum DG ist problemlos möglich, falls das EG und DG zusammen genutzt werden sollen.
Bisher hat das DG eine separate Hauseingangstür. Hier befindet sich eine moderne 3-Zimmer-Wohnung, die 2008 ausgebaut wurden. Die Wohnung hat eine Fußbodenheizung und gliedert sich in Wohn-/Esszimmer mit offener Küche, Tageslichtbadezimmer, Dachterrasse, Kinderzimmer, Elternschlafzimmer und Balkon. Der Balkon ist zur Südseite ausgerichtet und überdacht. Die Dachterrasse ist zur Westseite ausgerichtet und bietet herrliche Sonnenuntergänge und einen Panoramablick ins Neckartal. Die DG-Wohnung wird auf Ende Juli 2025 frei.
Im UG befinden sich ein kühler Keller, drei Abstellräume, ein Heizraum,eine Waschküche und eine Einliegerwohnung. Das UG ist mit einer Tür zur ELW verbunden. Sie hat zudem einen separaten Außenzugang und verfügt über eine große Terrasse zur Süd- und zur Westseite, einen Windfang, Küche, Wohnzimmer, Tageslichtbad und Schlafzimmer. Sie steht derzeit leer.
Zum Haus gehört eine breite Garage mit davorliegendem Stellplatz. Zwei weitere Garagen auf separaten Grundstücken können auf Wunsch hinzuerworben werden.
Objektausstattung
Bodenbeläge:
Unter-/ Gartengeschoss
Einliegerwohnung
Windfang, Wohnzimmer, Flur, Schlafzimmer mit Laminat belegt
Küche und Tageslichtbad gefliest
Terrasse mit Terrassenplatten belegt
Nebenräume Untergeschoss
Flur, Waschküche geklinkert
Heizraum und Keller 1 mit Glattstrich versehen
Keller 2 und 3 mit Teppich belegt
Kühler Keller mit Backsteinboden
Erdgeschoss
Flur, Küche, Esszimmer, Tageslichtbadezimmer, Gäste-WC mit Natursteinbelag
Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer mit Teppich belegt
Balkon gefliest
Dachgeschoss
Wohn-/Esszimmer, Küche, Schlafzimmer und Kinderzimmer mit Laminat belegt
Tageslichtbad gefliest
West-Dachterrasse mit Holzbohlen belegt
Südbalkon geklinkert
Heizung
Die Beheizung des Hauses erfolgt über eine Gas-Zentralheizung aus 2000. Das UG und das EG sind mit Heizkörpern beheizt und das DG mit einer Fußbodenheizung. Zusätzlich gibt es in GG und EG jeweils einen mit Holz befeuerbaren Kachelofen.
Fenster überwiegend 2008 erneuert, Kunststoff-Isolierverglasung in weiß ausgeführt
Erneuerung Dach inklusive Dachgauben, Dämmung und Dacheindeckung 2008
Das Haus verfügt über einen Glasfaseranschluss
Objektlage
Das Haus befindet sich in bester ruhiger, gewachsener Wohnlage von Remseck-Hochberg. In wenigen Gehminuten erreichen Sie mehrere Spielplätze, den Hochberger Wald und verschiedene Sportstätten. In Hochberg gibt es ein E-Center und einen Aldi. Im Nachbarort Waiblingen-Bittenfeld befindet sich auch ein Waldfreibad. Die nächste Bushaltestelle erreichen Sie fußläufig in ca. 5 Minuten. Einzelne Busverbindungen verbinden die Ortsteile untereinander. Zudem gibt es Busverbindungen nach Ludwigsburg, Waiblingen und Fellbach. Remseck ist an die U 12 U-Bahn angeschlossen. Die Endhaltestelle ist im Stadtteil Neckargröningen und mit dem Stadtbus gut erreichbar. Kindergarten und Grundschule sind am Ort. Weiterführende Schulen sind in Aldingen und Pattonville.
Sonstiges
Baujahr: 1976
Heizungsart: Zentralheizung
Befeuerung/Energieträger: Gas
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Energiekennwert: 139 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: E
Vermittlung-/Nachweisprovision
3,57 %