Sie sind auf der Suche nach einem neuen Zuhause?

Wir helfen Ihnen gerne die passende Immobilie zu finden - ob Haus oder Wohnung, zu kaufen oder zu mieten.

jetzt Kontakt aufnehmen

Immobilien Angebote rund um Remseck, Ludwigsburg, Stuttgart und im Rems-Murr-Kreis
Referenznummer 4747

Familien aufgepasst

Hausansicht
Hausansicht
EG Wohnzimmer mit Essbereich
EG Wohnzimmer mit Essbereich
EG Wohnzimmer
EG Wohnzimmer
EG Essbereich
EG Essbereich
EG Küche
EG Küche
EG Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse
EG Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse
EG Terrasse
EG Terrasse
EG Terrasse
EG Terrasse
EG Garten
EG Garten
DG Kinderzimmer rechts
DG Kinderzimmer rechts
DG Schlafzimmer
DG Schlafzimmer
DG Schreibtischnische Kinderzimmer links
DG Schreibtischnische Kinderzimmer links
DG Kinderzimmer links
DG Kinderzimmer links
DG Balkon
DG Balkon
DG Tageslichtbad
DG Tageslichtbad
UG Hobbyraum
UG Hobbyraum
Grundriss UG
Grundriss UG
Grundriss EG
Grundriss EG
Grundriss DG
Grundriss DG

Objektdaten auf einen Blick:

Miete: 1.440 €
Objektart: Reiheneckhaus
Nebenkosten: 250 €
Zimmer: 4,5
Wohnfläche in m²: 112
Nutzfläche in m²: 91
Bezugstermin: 01.12.2025
Baujahr: 1988
Kaution: 3.080 €

Objektbeschreibung

Des Reiheneckhaus befindet sich in Remseck-Hochberg. Es gliedert sich in Untergeschoss, Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachboden.

Erdgeschoss: Hier finden sich Eingangsbereich mit Windfang, WC, Küche, Wohn-/Esszimmer und Terrasse mit Garten. Die Küche wird mit einer neuen Einbauküche ausgestattet. Sie ist mit in der Miete enthalten.

 

Der großzügige Wohn-/Essbereich ist zur Nord- und Westseite ausgerichtet und mit vielen Fenstern lichtdurchflutet. Ein mit Holz befeuerbarer Specksteinofen sorgt für urige Wärme an kalten Wintertagen, zusätzlich zur Zentralheizung. Die Zentralheizung wird eine neue Wärmepumpe sein, die bis Dezember 2025 eingebaut wird.

 

Die Terrasse ist zur Westseite ausgerichtet und gefliest. Der Garten verläuft an der Nordseite des Hauses entlang. Ein Gartenhäuschen für Gartengeräte oder Spielzeug ist vielseitig nutzbar.

 

Das Obergeschoss gliedert sich in Flur, Elternschlafzimmer, zwei Kinderzimmer, Balkon und Tageslichtbadezimmer.

Badausstattung: WC, zwei Waschbecken mit Spiegelschrank, Dusche mit Ganzglas-Duschkabine und Badewanne. Der Balkon ist ebenfalls zur Westseite ausgerichtet und überdacht.

 

Eine Einschubtreppe schafft die Verbindung zur Bühne mit viel Stauraum.

 

Untergeschoss: Flur, Waschküche, Heizraum und beheizter Hobbyraum.

 

Zum Haus gehört eine Einzelgarage und ein Außenstellplatz. Die Mieten von Einzelgarage (70,00 Euro) und Außenstellplatz (30,00 Euro kommen zum angegebenen Mietpreis hinzu.

 

Die Nebenkosten wurden grob geschätzt auf 250,00 Euro. Aufgrund der neuen Heizung kann nicht beziffert werden, wie hoch die Heiz- und Warmwasserkosten werden. Die Versicherung belief sich bei der letzten Abrechnung auf ca. 40 Euro monatlich, die Grundsteuer auf ca. 31 Euro monatlich. Der Mieter wird die Nebenkosten so weit möglich direkt mit den Anbietern abrechnen.



Objektausstattung

Bodenbeläge

Untergeschoss

Klinkerbelag in Diele,

Fliesen in Waschküche, Heizraum,

Hobbyraum partiell gefliest und partiell mit Teppich belegt

 

Erdgeschoss

Windfang, WC, Küche, Terrasse gefliest,

Wohn-/Essbereich mit Eiche Würfelparkett belegt

 

Obergeschoss

Tageslichtbad gefliest,

Flur, beide Kinderzimmer und Schlafzimmer mit Teppich belegt (wird gegen neuen Laminat bis Dezember ausgetauscht)

Balkon geklinkert

 

Türen in Macorée ausgeführt

 

Fenster in Holz ausgeführt, aus dem Baujahr

 

Heizung

Die Beheizung des Hauses erfolgt über eine neue Luft-Wärmepumpe mit Heizkörpern.

 

Im Haus ist ein Glasfaseranschluss verlegt



Objektlage

Das Haus befindet sich in toller Lage von Remseck-Hochberg. Der Hochberger Wald, Felder und Wiesen zum Spazieren sowie verschiedene Kinderspielplätze sind in wenigen Gehminuten fußläufig erreichbar. In Remseck finden Sie eine gute Infrastruktur und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Kindergärten und die Grundschule sind in wenigen Gehminuten erreichbar. Die weiterführenden Schulen sind mit dem Schulbus erreichbar. Ein modernes Stadtbussystem bedient den öffentlichen Personennahverkehr. Die Stadtbahnlinie U 12 bringt Sie von der Endhaltestelle Neckargröningen in 26 Minuten nach Stuttgart Hauptbahnhof. Außerdem bestehen Busverbindungen nach Ludwigsburg, Waiblingen, Fellbach und Marbach.



Sonstiges

Baujahr: 1988

Heizungsart: Zentralheizung

Befeuerung/Energieträger: Öl

Energieausweistyp: Verbrauchsausweis

Energiekennwert: 210,5 kWh/(m²*a)

Energieeffizienzklasse: G